Tag Archive:buchen

Oktoberfest-Animation

0 Kommentare zu Oktoberfest-Animation
Feiern Sie ein Oktoberfest? Dann dürfen die Oktoberfest-Künstler des BLUE MOON Künstlerteams nicht fehlen! Wir bieten Ihnen speziell auf die „Wiesn“ (ein Oktoberfest) abgestimmte Animations-Show, die Stimmung pur verspricht! Die besten Oktoberfest-Künstler der Welt schunkeln, singen und tanzen zusammen mit dem Publikum. Und natürlich dürfen auch die obligatorischen Spiele nicht...

Feuerspucker – Feuerschlucker – Feuerkünstler

0 Kommentare zu Feuerspucker – Feuerschlucker – Feuerkünstler
Beim Feuerspucken speit oder pustet ein Mensch ein Brandmittel gegen eine Feuerquelle, meist eine Fackel. Wird das Brandmittel dabei fein zerstäubt, ist die Gesamtoberfläche der Brandmittelpartikel sehr hoch. Das Brandmittel verbrennt dadurch sehr schnell und es entsteht eine helle Flamme. Ein Feuerschlucker hingegen ist ein Artist, der brennende Fackeln in den Mund nimmt und dadurch das Feuer erstickt. Gefahren eines Feuerspuckers...

Was ist ein Karikaturist?

0 Kommentare zu Was ist ein Karikaturist?
Karikatur (von lateinisch carrus ‚Karren‘, also: Überladung, und italienisch caricare ‚überladen‘, ‚übertreiben‘) bedeutet die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, auch mit politischem bzw. propagandistischemHintergrund. Die Zeichner von (bildlichen) Karikaturen nennt man Karikaturisten, das Zeichnen karikieren. Die Entsprechung im englischsprachigen Raum ist caricature. Zum Gegenstand "Karikaturist" Karikaturen sind meist eine bildliche Form der Satire, die sich als parteiische Kritik an bestehenden Werten oder politischen Verhältnissen versteht...

KünstlerIN

0 Kommentare zu KünstlerIN
„Künstlerin” ist im alltäglichen Sprachgebrauch, unterstützt durch Forderungen der feministischen Linguistik, eine selbstverständliche Berufsbezeichnung und wird in staatlich bestimmten Zusammenhängen gleichgestellt zu „Künstler” verwendet, so in Deutschland, oder oben zitiertemösterreichischen Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz. In diesem Fall ist geschlechtergerechte Sprache zu Alltagskultur geworden. Damit soll der Anteil der Leistungen von Frauen in der Kunst sichtbarer, ihre verdrängte Geschichte in der Kunst bewusster, und die...